Direkt zum Inhalt
Schließen (Esc)

Willkommen in unserem neuen Online-Shop!

Wir freuen uns, euch unseren neuen und verbesserten Online-Shop präsentieren zu dürfen. Als Bestandskunde müsst ihr beim ersten Login ein neues Passwort erstellen, um euer Konto weiterhin nutzen zu können. Bitte beachtet: Alle bisherigen Bestellungen und Gutscheine sind noch im alten Shop verfügbar. Wir haben weiterhin Zugriff darauf und unterstützen euch gerne, wenn ihr Informationen zu vergangenen Bestellungen benötigt.

Falls ihr Fragen zu euren alten Bestellungen oder Gutscheinen habt, meldet euch einfach bei unserem Kundenservice – wir helfen euch gerne weiter.

Viel Spaß beim Entdecken unseres neuen Shops!

Neues Passwort erhalten

SwimEars

Normaler Preis €39,95 Sonderpreis €49,95
Im Angebot

inkl. MwSt.

Versand wird beim Checkout berechnet

Farbe: Schwarz

Nur noch 5 übrig

Hersteller: Ear Labs AB Lejets Torg 2 SE 27 178 Löderup

Wassersport-Ohrstöpsel, die deine Ohren schützen und gleichzeitig dein Hörvermögen und Gleichgewicht erhalten. Mit austauschbaren Teilen in verschiedenen Größen bieten sie eine maßgeschneiderte, bequeme Passform, die perfekt auf dich abgestimmt ist. Enthält verschiedene Größenoptionen für eine wirklich personalisierte Passform.

wimmer’s Ear, medizinisch bekannt als akute Otitis externa, ist eine Infektion des äußeren Gehörgangs, die oft durch eingeschlossenes Wasser verursacht wird. Im Gegensatz zu Surfer’s Ear, das durch Knochenwachstum gekennzeichnet ist, handelt es sich bei Swimmer’s Ear um eine entzündliche Erkrankung, die normalerweise durch Bakterien oder Pilze ausgelöst wird.

Die Infektion tritt in der Regel auf, wenn Wasser für längere Zeit im Gehörgang verbleibt und eine feuchte Umgebung schafft, die das Wachstum von Bakterien fördert. Diese Erkrankung ist unter Schwimmern, Tauchern und anderen Wassersportlern weit verbreitet, die ihre Ohren häufig Wasser aussetzen.

Die Schwere des Swimmer’s Ear kann von leichter Reizung bis hin zu akuten Schmerzen reichen und wird von Faktoren wie Wasserqualität und Häufigkeit der Exposition beeinflusst

Back to top